Die Idee Juni 1985
1985 führt DI Habib Samadzadeh, Professor am BORG Götzis, eine Schul-Theater-Gruppe ein, die sich in den Folgejahren zu einem Kulturprojekt entwickelt, das seinesgleichen sucht. Die Musicalgruppe etablierte sich als DIE Showbühne Vorarlbergs und ist ein Vorzeigeprojekt der vorbildlichen Jugendarbeit.
Vereinsgründung November 1985
Die WAMCO (West Austrian Musical Company), bestehend aus einer Gruppe von Schülern des BORG-Götzis unter der Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Habib Samadzadeh, wird gegründet.
Präsident: DI Habib Samadzadeh
Vize-Präsident: Michael Heim
DI Habib Samadzadeh führt, unterstützt durch Michael Heim als Vize-Präsident, die Organisation des Vereins und ist zugleich für die künstlerische Gesamtleitung verantwortlich.
Führungswechsel I Mai 2003
2003 übergibt Habib Samadzadeh die Präsidentschaft an Erich Manser.
Präsident: Erich Manser
Vize-Präsidentin: Dr. Marion Plaickner
DI Habib Samadzadeh ist weiterhin künstlerischer Gesamtleiter.
Austritt DI Habib Samadzadeh Mai 2005
Nach 20 Jahren erfolgreicher, ehrenamtlicher Arbeit und zwei Jahren Vorbereitung übergibt Habib Samadzadeh auch sein Amt als künstlerischer Leiter an Erich Manser. Die Company dankt Habib an dieser Stelle für all sein Herzblut und seinen Enthusiasmus, mit dem die WAMCO so wachsen konnte! Erich Manser bekleidet nicht nur selbst tragende Rollen, sondern bildet sich auch in Sachen Regie und Rollenfindung fortlaufend weiter. Somit bleibt der zentrale Prozess der Rollenfindung der DarstellerInnen stets anhaltend progressiv.
Danke Habib, für alles, was Du für WAMCO getan hast!
Potenzial Casting September 2007
Die neue Art von Erich Manser, Regie zu führen, bringt Veränderung in der Zusammenarbeit mit sich. Unweigerlich „entpuppt“ sich unser Potenzial-Casting und nimmt Formen an.
OTIS Team November 2008
Neben dem Präsidenten Erich Manser und der Vize-Präsidentin Dr. Marion Lenz, die nun beide für die künstlerische Gesamtleitung verantwortlich sind, wird das OTIS-Team nach fast 10 Jahren Pause wieder ins Leben gerufen. Das Organisations-Team-Im-Schlössle setzt sich aus aktiven Mitgliedern zusammen und ist für die Organisation des Vereins sowie aller Aufführungen und der damit zusammenhängenden Aufgaben zuständig. Es ist zudem die Nachwuchs-Führungskräfteschmiede der WAMCO.
Führungswechsel II 24. November 2014
Damit sich Erich Manser immer mehr den regietechnischen Aufgaben und Marion Lenz der künstlerisch tänzerischen Umsetzung widmen kann, werden 2014 Corinna Fischbacher als neue Präsidentin und Fabienne Waibel als neue Vizepräsidentin des Vereins gewählt. „Ein unglaublich spannender Weg für uns, als Darstellerinnen, die nun schon seit vielen Jahren bei der WAMCO sind, nun die Leitung zu übernehmen“, so Fischbacher und Waibel.
Manser und Lenz sind weiterhin für die künstlerische Leitung verantwortlich und stehen dem neuen Führungsduo mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite. Manser findet nun mehr Zeit, sich der immer anspruchsvoller werdenden Aufgabe der Regieführung, Beleuchtungsprogrammierung und Schauspielausbildung sowie dem Feinschliff des Potenzial-Castings zu widmen. Lenz hingegen kann nun noch tiefer in die Materie Tanz eintauchen, bietet Spezialtrainings an und beendet 2013 ihre Ausbildung zur Tanz-Pädagogin.
Führungswechsel III 29. Januar 2018
Nach vier Jahren aufopfernder Leitung durch Präsidentin Corinna Fischbacher und Vizepräsidentin Fabienne Waibel geht das Amt zurück an Erich Manser als Präsident und Marion Lenz als Vizepräsidentin.
Generalpause
Gleichzeitig beginnt eine Generalpause, um eine Neuausrichtung des Vereins zu evaluieren.
Wiederaufnahme September 2021
Nach abgeschlossener Generalpause und einer Corona Zwangspause starten wir wieder durch. Ein neues OTIS-Team, eine neue WAMCO Crew aber auch eine neue Crew in der Mini-WAMCO. Neu ist auch: Dr. Marion Lenz macht eine Pause. Leonie Fleisch entwickelt sich zur Tanzpädagogin und übernimmt dasTanzstudium für beide Crews. Stefan Nobis unterstützt uns als Gesangscoach.
Und es fühlt sich gut an!